nav projekt obstgarten

nav projekt Herbstbild

Projekt

Die Anzahl der Hochstamm-Obstbäume in Titterten ist in den vergangenen Jahrzehnten zurückgegangen. Damit ging ein Teil wertvolles Stück Kulturlandschaft und die ökologisch wertvollen Hochstammbäume verloren.

«Hochstamm läbt» wollte dieser Entwicklung Gegensteuer geben und mit verschiedenen Massnahmen die Hochstammobstbäume von Titterten erhalten und fördern.
Das Projekt «Hochstamm läbt» wurde vom Natur- und Vogelschutzverein Titterten (NVVT) nach dem ersten erfolgreichen Most-Tag 2008 initiiert. Der Grundstein bildete das «Grobkonzept zur Erhaltung und Förderung des Feldobstbaus in Titterten» aus dem Jahr 2009. Anfang 2011 wurde das Feinkonzept ausgearbeitet, den Landwirten vorgestellt und mit ihnen zusammen erste Massnahmen für die Aufbauphase geplant. Bis Ende 2016 wurden diese Massnahmen (Hoch- und Halbstammobstbaum-Inventar, fachgerechte Baumpflege, Neupflanzungen, Vermarktung, Produktentwicklung und Produktionsförderung, ökologische Aufwertung und Optimierung der Ausgleichsbeiträge) kontinuierlich umgesetzt. Ab 2017 werden die beteiligten Partner ihre vielfältigen Produkte ohne finanzielle Unterstützung herstellen und verkaufen.